18.01.2025 - Mitgliederversammlung 2025
Feuerwehr Gaweinstal blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück!
Die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal hat bei ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. Jänner 2025 im Gasthaus Klapka eine beeindruckende Bilanz gezogen. Mit insgesamt über 7795 geleisteten Einsatz- und Arbeitsstunden haben die Mitglieder einmal mehr ihr Engagement für die Sicherheit der Gemeinde unter Beweis gestellt.
Kommandant HBI Ing. Wolfgang Schuppler präsentierte in einem eindrucksvollen Video die zahlreichen Einsätze und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Auch die einzelnen Sachbearbeiter gaben detaillierte Einblicke in ihre jeweiligen Aufgabenbereiche.
Die Versammlung wurde von zahlreichen Ehrengästen besucht, darunter Bürgermeister Mag. Johannes Berthold, Ortsvorsteher Thomas Wimmer und Unterabschnittskommandant HBI Werner Schrom.
Ehrungen und Beförderungen:
Im Rahmen der Versammlung wurden verdiente Mitglieder geehrt und Beförderungen ausgesprochen.
Zum Oberfeuerwehrmann:
• Manschein Laura
• Schilling Stefan
Zum Löschmeister:
• Heschl Christian (neuer Gruppenkommandant)
• Straub Felix (neuer Gruppenkommandant)
Zum Brandmeister:
• Adler Christoph (neuer Zugskommandant)
• Eder Florian (neuer Zeugmeister)
Zum Oberverwalter:
• Plach Hannes (Leiter des Verwaltungsdienstes)
Zum Verwalter:
• Plach Matthäus (Stv. Des Leiters des Verwaltungsdienstes)
Zum Verwaltungsmeister:
• Epp Gerald (neuer Gehilfe des Verwalters)
Bei den ausgeschiedenen Funktionären bedanke sich Kommandant HBI Ing. Wolfgang Schuppler recht herzlich für ihre geleistete Arbeit.
Den Ehrendienstgrad erhielten:
• Oberverwalter Jürgen Manschein
• Verwalterin Martina Manschein
• Oberlöschmeister Roswitha Schwab
• Hauptbrandmeister Christian Prucha
• Oberbrandmeister Gerhard Holzmann
Ausblick auf das neue Jahr
Für das kommende Jahr hat sich die Feuerwehr Gaweinstal erneut ehrgeizige Ziele gesetzt. (intensives Schulungs- und Übungsprogramm, Feuerwehr- Musikfest, Wandertag und div. Ausbildungsprüfungen.
Fazit
Die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Die Mitgliederversammlung hat einmal mehr gezeigt, dass die Feuerwehr bestens aufgestellt ist und auch in Zukunft ihre Aufgaben zuverlässig erfüllen wird.
Zurück zur Startseite