JAHRESBERICHT 2022
Mit Ende 2022 ging für die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal ein freudiges Jahr zu
Ende. Nach der Absage des Feuerwehrballes konnte im Mai das Feuerwehr-Musik Fest
nach 2 Jahren Corona-Pause wieder gemeinsam mit dem Musikverein veranstaltet
werden. Nach der 140 Jahr-Feier im August, bei der viele von Ihnen gemeinsam mit
uns unser Jubiläum feierten, klang das Jahr mit dem Feuerwehrwandertag und dem
Punschstand der Feuerwehrjugend aus.
Mit dem Besuch unserer Veranstaltungen zeigen sie immer wieder die Verbundenheit
zur Freiwilligen Feuerwehr Gaweinstal.
Im abgelaufenen Jahr wurde die Feuerwehr Gaweinstal zu 64 Einsätzen alarmiert.
Diese gliederten sich in 11 Brandeinsätze, 1 Fehlausrückung,
4 Brandsicherheitswachen und 47 technische Einsätze.
Bei diesen Einsätzen wurden durch 541 freiwillige Mitglieder, 738 Einsatzstunden
aufgewendet.
Ende September konnte endlich unser neues HLF 3 in Empfang genommen werden.
Um mit der neuen Technik schnell vertraut zu werden, wurde ein intensives
Trainingsprogramm durch unsere Mitglieder absolviert.
Somit konnte innerhalb kürzester Zeit unser neues Einsatzfahrzeug in den
Einsatzdienst übernommen werden.
Insgesamt wurden durch die Mitglieder der Feuerwehr Gaweinstal im abgelaufenen
Jahr 5822 Stunden für die Feuerwehr aufgewendet.
Für das Engagement, dass meine Feuerwehrmitglieder an den Tag legen, gebührt
großer Dank. Aber auch den Angehörigen gebührt großer Dank, da durch die
Teilnahem an Einsätzen, Schulungen und Übungen meist private Entbehrungen
hingenommen werden müssen.
Ich darf Sie schon heute zu unserem traditionellen Feuerwehrball am
Faschingssamstag, 18. Februar 2023 ins Gasthaus Klapka einladen. Für die musikalische
Unterhaltung sorgen die „RED DEVILS“.
Abschließend darf ich Ihnen, liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern, alles
Gute, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr wünschen.
Ing. Wolfgang Schuppler, HBI
Feuerwehrkommandant
Zurück zur Startseite