29.10.2021 - Atemschutztraining - Wolkersdorf
Am 28.10 & 29.10 fand beim Feuerwehrhaus Wolkersdorf eine besondere Art von Ausbildung statt – „Flanschbrandtraining“.
Das Ziel war die Festigung und der richtige Umgang mit dem Hohlstrahlrohr. Um dies beüben zu können, mussten die FF Mitglieder gegen eine 3 – 4 Meter lange, horizontal befeuerte, Gasflamme „ankämpfen“. Mit dem Strahlrohr wurde die Flamme eingefangen und mit der richtigen Handhabung in Schach gehalten, um den Mitgliedern ein sicheres vorankommen zu ermöglichen und anschließend die Gaszufuhr unterbrechen zu können. Es wurden 2 grundlegende Situationen beübt. Ein Löschangriff von einer offenen Seite und ein Löschangriff durch eine Eingangstüre. Da dies eine anspruchsvolle Aufgabe war, war Teamwork und die richtige Handhabung des Strahlrohrs der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Durchgang wurde von mehreren Trainern überwacht, die jederzeit bei Fehlverhalten und Problemen eingreifen konnten und natürlich auch wertvolle Tipps einbringen konnten.
Das Fazit der 3 Kameraden konnte man klar zusammenfassen: „Es war eine tolle und wertvolle Erfahrung für uns und man kann die Ausbildung nur weiterempfehlen. Die Organisation durch die Feuerwehr Wolkersdorf war hervorragend“.
Zurück zur Startseite